Dienstag, 29. April 2025

Müllabfuhr

 Nachdem der Biomüll drei Wochen nicht geholt wurde und die grüne Tonne fast voll war und jetzt auf Anweisung der Reklamationsstelle eine ganze Woche in der Sonne gestanden ist, in Erwartung der Leerung, die nicht kam ...

und da morgen, Mittwoch, Restmüll geholt wird (hopefully!), habe ich jetzt den Biomüll im Schweiß meines Angesichts auf die drei Restmülltonnen verteilt. 

Auch habe ich herumtelefoniert auf der Suche nach zuständiger Stelle für die Reinigung der taubenkackeverkrusteten Fußgängerbrücke hinter unserem Haus. Es ist nicht schön zur Zeit, ans rechte Ufer zu wechseln. 

Sie geben es weiter ...

Bin ich die einzige, die sich daran stört? Demnächst beginnt die Freibadsaison, dann wird die Brücke mehr begangen.

Ich unterstelle niemandem eine böse Absicht. Weder der Müllabfuhr noch der Stadtreinigung. Aber ein bisschen guter Wille wär schon schön.

Sonntag, 27. April 2025

Verschiedenes

Nach dem Frühstück

Und vor dem Frühstück

Detail

Die Fensterputzer waren da. Das Glasdach ist wieder durchsichtig.
Gestern war Motorrad-Segnung

Montag, 21. April 2025

Nachtigall

 

Jemand schickte mir Nachtigallgesang aus dem Havelland. Ich begab mich in die Neckarauen, bildete mir kurz ein, eine Nachtigall zu hören, aber ich glaube es war nur eine Amsel im Chor mit Buchfinken. Klingt ähnlich, aber die echte Nachtigall ist natürlich eine ganz andere Klasse. 

Typisches Osterwetter: kalt und grau. Wenigstens Regen.


Freitag, 18. April 2025

Kältebrücke

 

Zwei graue kalte Tage zwischen den Frühlingssonnenphasen. Hoffentlich nur zwei.

Die ganz besondere Karfreitagsstille zeichnet sich aus durch die bewusst erlebte Abwesenheit von Kirchenglockengeläute. (Was für Wörter ...!)

Trotz Kälte blühen die Zierkirschen.

Der Rhabarberkuchen ist nicht gelungen, ich hatte das Rezept nicht mehr im Kopf und improvisierte ein bisschen schlampig herum ... also musste ich einen Fahrradausflug zu Tante M machen, um Schlagsahne zu kaufen - mit viel Sahne kann man ihn essen.

Wo ich schon mal draußen war, machte ich noch einen Abstecher auf die Höhe, mal wieder KingKong besuchen. Aber King Kong steht dort nicht mehr, er ist wohl endgültig verfault und zerfallen. Muss mal meine alten Bilder raussuchen.


 
King Kong 2021

Er ruhe in Frieden


 

Donnerstag, 17. April 2025

Digital

 Die neue Bahncard gibt's nicht mehr als Karte.

Beim Versuch, mich online zu registrieren, bekam ich Fehlermeldungen. 

Ich rief die Hotline an. Mir wurde fröhlich mitgeteilt, dass der Service jetzt noch individueller und persönlicher wird. Ich denke bei mir: Ja, schön wär's! Ohne Düdeldüdeldü und Drücken Sie die eins!

Nach 15 Minuten bekam ich eine resolute Dame ans Ohr. Die nicht so richtig geschult war für Gespräche mit Senioren (72, and not the world's most digital girl). Ungeduldig dirigierte sie mich von Klick zu Klick. Frau Blaumann! Sie hören mir nicht zu! 

Ich hätte lieber wieder so eine Karte, für mein Portemonnee ...

 

Montag, 14. April 2025

Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle ..

Kräutertage in unserer Lieblingsgärtnerei

Blumen und Kräuter eingekauft, Quarkbrot und Kuchen gegessen


Am Sonntag dann Kirschblütenfest im Kirschenfeld Nehren. Mit Marschmusik und Humtata

Die Katze lebt noch. Ich nenne sie Katze Minze. Andere nennen sie anders. Sie hat viele Namen. Hoffentlich auch viele Leben.


 Letzte Nacht kam endlich ein Regen und füllte die leeren Fässer.


Freitag, 11. April 2025

Mond

 

Der Mond, noch nicht mal voll, geht bei uns später auf als woanders, dafür doppelt, am Himmel

und im Fluss.




Ampel von rechts, Mond von oben, Bus von links, Mond von unten

Jetzt muss ich eine Woche hier alleine den Laden schmeißen, und Haus und Katze am Leben halten.

Mithilfe meiner netten Stammgäste wird mir das gelingen.

Donnerstag, 10. April 2025

Pfirsichblüte

 

Die Gärtnerin war da zum Rosenschneiden, da hat sie auch gleich den Pfirsichbaum geschnitten.

Aus den vielen Blüten werden nicht so viele Pfirsiche, aber jedes Jahr mehr.

 

Sonntag, 6. April 2025

Gefälle

Die Ratten haben das Gefälle verschoben, das musste repariert werden. 

Das kostet wieder ein paar tausend Euro, alles in allem.

Alles fertig, das Gras kann wieder drüber wachsen.
Abendlicher Polizeieinsatz. Problemgast. Wurde freundlich nach Hause transportiert. Von Freund und Helferin.
Pfirsichblüte

Lichtspiel für Spätankömmlinge, mittels Ikea-Lampen

Letztens beobachtete ich vor dem Fenster einen Kampf auf Leben und Tod: Ein kleiner Meisenmann pickte einen anderen kleinen Meisenmann so lang bis er tot war.

Dann flog er weg. Ich nahm den kleinen blutigen Leichnam an den Füßchen und warf ihn zur letzten Ruhe ins Gebüsch. 

Mittwoch, 2. April 2025

Zurück am eigenen Ufer

 Interessante Bücher waren in Leipzig zu sehen ...

Allerdings war die Messe ansonsten so, dass wir beschlossen haben: es war unsere letzte.

Menschenmassen, Schlangen ohne Ende, schlechte Organisation, nichts mehr übrig von der Messe, wie wir sie kannten. Auch Leipzig liest nur noch mit Ticketvorbestellungen und - oh Wunder - Schlangestehen.

Schade, aber alles hat mal ein Ende.

Wir nehmen Abschied mit Sekt und Selters.
 


Im Kunstkraftwerk

Zuhause backe ich einen Rhabarberkuchen nach ganz neuem Rezept.

Und der Pfirsichbaum ist kurz vorm Blühen. 

Wovon ich nichts erzähle: von gestörtem Telefon, von verstopftem Abwasserrohr, von allem, was so passiert, während man eigentlich die normale Tagesarbeit machen möchte.